Wir haben eine breite Palette rund um das Verschliessen von Wein- und Sektflaschen. Finden Sie die richtige Lösung für Ihre spezifische Anwendung.


Rapid 15 – der Standardverkorker

Die Rapid 15 Verkorkmaschine ist die Richtige Wahl für Anwender, welche eine solide Lösung für 0.75L Standardweinflaschen suchen. Das bewährte Vierbackenkorkschloss mit Messingbacken eignet sich für Naturkorken in Standardgrössen.

Technische Daten:

  • Flaschendurchmesser: 50 – 140mm
  • Flaschenhöhe: 215 – 330mm
  • Korkdurchmesser: 22 – 26mm
  • Korkhöhe: 33 – 47mm

Rapid 5X – die Spezialverkorker

Die Rapid Spezialverkorker können die gesamte Palette an Spezialflaschen abdecken. Diese Maschinen eignen sich für den professionellen Anwender, der eine eine zuverlässige Lösung für Klein- und Spezialabfüllungen benötigt. Zahlreiche Innovationen machen die Rapid Spezialverkorker zu einzigartigen Maschinen für die Verarbeitung von Naturkork.

Die Rapid Spezialverkorker zeichnen sich durch die folgenden unterschiedlichen Eigenschaften aus. Für jede Anwendung findet sich die richtige Maschine. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie die eine Maschine zu Ihren spezifischen Flaschen suchen.

Rapid 54Rapid 55Rapid 56Rapid 58
Min. Flaschenhöhe130 mm320 mm *420 mm *320 mm
Max. Flaschenhöhe360 mm570 mm750 mm800 mm
Max. Flaschendurchmesser130 mm180 mm200 mm250 mm
Korkschloss wechselbar:JaJaJaJa
Option: Vakuumkit:JaJaJaJa
Höhenverstellbare RollenbahnJa
* Flaschenhöhe: Optional ist ein zweiter Flaschenteller erhältlich für kleinere Flaschen.

Dank der flexiblen Kombination von Formatteilen und zahlreichen Innovationen und optionalen Funktionen können die Rapid Verkorker ein sehr breites Spektrum an Anwendungen abdecken. Nachfolgend erfahren Sie mehr über das innovative Konzept und die zahlreichen Innovationen in unseren Verkorkmaschinen:

Korkschloss

In allen Rapid 5X Verkorkmaschinen ist ein vollwertiges Vierbackenkorkschloss mit Messingbacken verbaut. Dank dem innovativen Wechselsystem können auf derselben Maschine mehrere unterschiedliche Korkschlösser verwendet werden. So können auch Flaschen mit unterschiedlich grossen Flaschenmündungen verschlossen werden.

Vakuum-Kit

Guter Wein will sorgfältig verschlossen werden. Um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden können die Rapid 5X Verkorker mit einer zusätzlichen Vakuumeinheit ausgerüstet werden. Vor dem Verschliessen wird damit der Flaschenhals teilevakuiert, unmittelbar bevor der Kork in die Flasche kommt. Da das Vakuum mit einer Venturi-Düse generiert wird ist für den Betrieb lediglich ein Druckluftkompressor nötig.

Flaschenrollenbahn

Grosse Weinflaschen machen Eindruck – sie wiegen aber auch schwer. Damit der Bediener die Flaschen ergonomischer unter das Korkschloss stellen kann, ist unsere grösste Korkmaschine mit einer höhenverstellbaren Rollenbahn ausgerüstet. Die Flasche kann einfach unter das Korkschloss geschoben werden und muss nicht mehr wie bei klassischen Handverkorkern durch einen Flaschenteller mit Feder in die Maschine gedrückt werden.


Sektflaschen

Sektflaschen möchten speziell behandelt werden. Kein Problem für die ELVAmac Rapid 5xC – Reihe. Mit dem optionalen Drahtkappenverschliesser haben Sie alles schön in einer Maschine vereint. Mit unseren unterschiedlichen Maschinengrössen werden wir jeder Art von Sektflasche gerecht – auch für Ihre Spezialformate.

Rapid 55C

Rapid 55C

Die Standard Rapidmaschine für Sektkorken. Mit dieser Maschine können Sektflaschen in den gängigen Standardgrössen mit einem Sektkorken verschlossen werden.

Optional dazu erhältlich ist der Drahtkappenverschliesser, direkt angebracht neben dem Sektkorker.

Rapid 56C

Rapid 56C

Die Rapid 56C ist die richtige Maschine für Sektflaschen im Grossformat. Mit dieser Maschine lassen sich Spezialgrössen bis zu einer Höhe von max. 700 mm verschliessen.

Optional dazu erhältlich ist der Drahtkappenverschliesser, direkt angebracht neben dem Sektkorker.

Rapid 55/M3

Rapid 55/M3

Der Drahtkappenverschliesser als standalone Lösung. Mit dem innovativen One-Twist System lassen sich die Drahtkappen bequem auf der Flasche anbringen:
Mit einer halben Umdrehung der Kurbel ist die Drahtkappe fertig verschlossen.